Hagenauer Bucht
Die Hagenauer Bucht ist ein wunderschöner Naturraum, der sich im Stauraum des Inns in der Nähe von Hagenau befindet. Diese malerische Flussbucht wird von einem dichten Auwald umsäumt, der mit seiner ruhigen Atmosphäre einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt an Wasservögeln, die in dieser Region beheimatet sind. Etwa vierzig verschiedene Arten von Vögeln, darunter Enten, Möwen, Reiher, Säger, Gänse und Watvögel, halten sich regelmäßig in der Bucht auf.
Die Kombination aus Fließgewässern und ausgedehnten Auwäldern schafft eine ideale Umgebung für diese Vogelarten, die hier sowohl nisten als auch nach Nahrung suchen. Besonders im Frühling und Herbst ist die Bucht ein beliebtes Ziel für Zugvögel, die auf ihrer Reise Rast machen. Eine Wanderung entlang der Ufer der Bucht bietet daher nicht nur einen unvergesslichen Blick auf die Natur, sondern auch die Möglichkeit, viele dieser Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Für Naturfreunde und Vogelliebhaber ist die Hagenauer Bucht ein wahres Paradies. Wer die Ruhe der Landschaft genießen möchte, kann hier bei einer unbeschwerten Wanderung entlang des Vogelschutzgebiets eine einzigartige Artenvielfalt entdecken. Besonders die ungestörte Natur und die schillernden Farben der Vögel bieten beeindruckende Fotomotive und laden zu einer entspannten Erkundungstour ein. Auch in den kühleren Monaten ist die Bucht ein faszinierender Ort, an dem die Vogelwelt in voller Pracht beobachtet werden kann.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.